Ultraschall Prostatakrebs Untersuchung in Graz in der Steiermark

Ihr Urologe Univ. Prof. Dr. Richard Zigeuner

Dr. Richard Zigeuner ist Ihr erfahrener Urologe in Graz in der Steiermark. Ob urologische Vorsorge, Prostatakrebs Untersuchung oder operative Behandlungen – wir sind Ihre Facharztpraxis für Urologie.

Ihr Facharzt für Urologie

Dr. Richard Zigeuner ist stellvertretender Leiter der Universitätsklinik für Urologie Graz und führt seine private Ordination in unmittelbarer Nähe zur Privatklinik Hansa. In unserer Facharztpraxis nehmen wir uns für die Untersuchung, Diagnose und Behandlung etwaiger Krankheiten viel Zeit. Wir führen sowohl die Untersuchung auf Prostatakrebs als auch die medikamentöse und operative Behandlung und Nachsorge von Erkrankungen der Harnorgane und der männlichen Geschlechtsorgane durch.

Prostata-Untersuchung beim Urologen

Wenn Sie in unsere Arztpraxis in Graz in der Steiermark kommen, werden Sie gründlich untersucht. Zu den Basisuntersuchungen gehören der Harnstreifentest, Ultraschall der Nieren und Harnblase sowie die Prostata-Untersuchung. Die Untersuchungsmöglichkeiten der Prostata sind vielfältig. Im Vordergrund steht die Frage, ob die Prostata durch einen Tumor befallen ist oder nicht. In unserer Ordination bieten wir Ihnen die Prostatakrebs Untersuchung an.

Früherkennung von Prostatakrebs

Das Risiko, dass Männer an Prostatakrebs erkranken, steigt mit dem Alter an. Da Prostatakrebs im Anfangsstadium keine Beschwerden verursacht, kommt der Früherkennung große Bedeutung zu. Als erfahrener Urologe empfehle ich Ihnen, Vorsorgeuntersuchungen durchführen zu lassen. In meiner Arztpraxis biete ich Ihnen die Untersuchung auf Prostatakrebs an.

Untersuchung auf Prostatakrebs in Graz in der Steiermark

Bei dieser Untersuchung auf Prostatakrebs wird die Prostata mittels einer Ultraschallsonde, die ähnlich wie bei der Tastuntersuchung mit dem Finger, über das After (Fachausdruck für den Mastdarm: Rektum, daher die Bezeichnung transrektal) eingeführt wird. Da die Prostata unmittelbar vor dem Mastdarm liegt, kommt man auf diese Weise dem Organ so nahe wie möglich. Die Untersuchung ist nicht unangenehmer als der Tastbefund der Prostata.

 

Der transrektale Ultraschall wird vor allem bei der Durchführung einer Gewebeentnahme aus der Prostata (Prostatabiopsie) bei Verdacht auf Prostatakrebs eingesetzt. Mit Hilfe des Ultraschalls kann ein genaues Bild der Prostata gezeigt werden, dadurch wird eine präzise Entnahme der Gewebszylinder bei der Biopsie ermöglicht.

 

Eine weitere Anwendung für den transrektalen Ultraschall der Prostata ist die Bestimmung der Prostatagröße. Bei gutartiger Prostatavergrößerung (BPH) hängt die Wahl der Behandlung unter anderem von der Größe der Prostata ab. Weitere Informationen zur gutartigen Prostatavergrößerung finden Sie unter dem entsprechenden Kapitel.

 

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin für eine Prostatakrebs Untersuchung vereinbaren? Wir sind in unserer Ordination in der Steiermark jederzeit gerne für Sie da. Sie erreichen uns unter der Telefonnummer +43 676 4124907.

Ihr Facharzt für Urologie Univ. Prof. Dr. Richard Zigeuner

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.